Hier können Sie einige hilfreiche Links zum Thema Existenzgründung finden.
Zu allen Gründungsthemen biete ich Ihnen langjährige Erfahrung als Beraterin an.
- gruendungszuschuss.de ist die führende Website zum Thema Gründung aus der Arbeitslosigkeit. Hier lassen sich viele detaillierte und insbesondere aktuelle Informationen und Tipps für Gründerinnen und Gründer nachlesen und recherchieren: www.gruendungszuschuss.de-
Seit 2004 bin ich aktive Kooperationspartnerin im Beraternetzwerk von gruendungszuschuss.de.
- Eine Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, speziell für Existenzgründerinnen und -gründer. Hier finden Sie u.a. viele kostenlose Publikationen rund um das Thema Existenzgründung: www.existenzgruender.de und www.bmwi.de.
- Informationen zur Beratungsförderung finden Sie hier. Denn der Schritt in die Selbständigkeit ist nicht immer ganz einfach. Als erfahrene und zertifizierte Gründungsberaterin stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, bevor Sie den Schritt wagen.
- Das führende Portal für die Unternehmensnachfolge: nexxt. Hier werden Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen mit Interessierten zusammen gebracht. Auch für Gründerinnen und Gründer kann die Option der Firmenübernahme anstatt der Neugründung eine gute Option sein.
- Im Serviceteil des Bundesfinanzministeriums sind u.a. sämtliche Vordrucke, wie z.B. der Vordruck für die Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR), zu finden: www.bundesfinanzministerium.de.
- Immer wieder gesucht: den "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" des Finanzamts Berlin, zur Anmeldung der Aufnahme einer gewerbliche oder freiberuflichen Tätigkeit, finden Sie hier: www.berlin.de.
- Existenzgründerinnen und Existenzgründern, aber auch Unternehmen, die schon länger am Markt sind, stehen je nach Vorhaben, geförderte Kredite zur Verfügung. Hier können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen.