Der erste Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Einwerben von Drittmitteln (Fremdkapital) ist ein aussagefähiger und plausibler Businessplan, bestehend aus Textteil und Finanzplanung.

 

In Berlin stehen als Partner bei der klassischen Finanzierung von Existenzgründungsvorhaben sowie Erweiterungs- und Wachstumsvorhaben bei bestehenden Unternehmen neben der Hausbank sowohl die Investitionsbank Berlin (IBB) als auch die überregional agierende KfW-Bankengruppe (KfW) mit geförderten Krediten weiter.

Für Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer in Brandenburg beispielsweise ist die Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) für entsprechende Kreditvarianten die richtige Ansprechpartnerin.

So stehen für Existenzgründerinnen und -gründer eine Reihe von geförderten Krediten durch den Bund, den Europäischen Sozialfond (ESF) und/oder durch die jeweiligen Länder zur Verfügung.

Diese Mittel können als Einzelkredit oder Kreditbausteine zur Finanzierung heran gezogen werden.

 

Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, wenn Sie einen bankengerechten Businessplan benötigen, der nicht nur Banken, sondern auch Investoren, stand hält - ich erstelle Ihnen gerne ein Angebot: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!