Transparenz schaffen - Abläufe optimaler gestalten

Solange das Unternehmen klein und übersichtlich ist, funktionieren Abläufe sogar auf Zuruf. In der Regel sind dann aber nicht mehr als 3 Personen beteiligt.

Wächst Ihr Unternehmen, verändern sich die Anforderung an die internen und externen Abläufe schnell.
Plötzlich braucht es verbindliche Vorgehensweisen und mehr Abstimmung, um das Rad am Laufen zu halten.


Zuständigkeiten, und die damit verbundenen Prozesse und Schnittstellen, sollten spätestens jetzt klar definiert werden. Nur so kann langfristig sichergestellt werden, dass sich alle Beteiligten auf das Kerngeschäft konzentrieren können und nicht im Klein-Klein verfangen; und das Unternehmen kann weiter wachsen.

Suchen Sie jemanden, der die Prozesse in Ihrem Unternehmen analysiert, diese z.B. über ein Unternehmenshandbuch absichert und den Blick von außen auf die Stärken und Schwächen des Workflow wirft? Aus den gewonnenen Erkenntnissen können wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ideen und Vorschläge für Optimierungen und Anpassungen erarbeiten. Suchen Sie jemanden, die mit Ihnen zusammen überlegt, wo sich Potentiale ergeben könnten, die sich auch ohne allzu harte Einschnitte realisieren lassen? Zugegeben - manchmal geht es nicht anders, aber es sollte immer mehr als nur eine Lösung geben, wenn Veränderungen anstehen.

Ich biete Ihnen partnerschaftliche Erfahrung bei der Umsetzung von neuen Ideen und Lösungen. Ich gehe mit Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne diesen Weg gemeinsam.

Bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen kann Ihr Unternehmen unter bestimmten Bedingungen förderfähig sein - dies prüfe ich gerne für Sie im Vorfeld der Zusammenarbeit.
(Vgl. Fördermöglichkeiten).